Die Praxisanleitung ….

Veröffentlicht: 19. Oktober 2023

…. in der Pflegeausbildung

Wesentlicher Bestandteil der praktischen Ausbildung ist die Praxisanleitung in den Einrichtungen. Sie erfolgt geplant und strukturiert auf der Grundlage des Ausbildungsplanes. Aufgabe der Praxisanleiterinnen und -anleiter ist es, Auszubildende schrittweise an die Aufgaben der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner heranzuführen und dabei

  • Lernprozesse zu initiieren,

  • Arbeitsaufgaben so auszuwählen, dass sie die Lernenden in ihrer Entwicklung unterstützen,

  • als Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung zu stehen,

  • Fehler und Umwege als Lernchancen zuzulassen,

  • zur Reflexion der Arbeitsergebnisse und -erfahrungen anzuregen,

  • Methoden des Selbstlernens zu vermitteln,

  • Kompetenzen zu fördern, die zu selbstorganisiertem Lernen befähigen,

  • die Auszubildenden in der Entwicklung einer selbstständigen und eigenständigen Arbeitsweise zu unterstützen,

  • effektives Zusammenarbeiten zu vermitteln.

Den gesamten Beitrag findest du hier:

Quelle: Ausbildungsplan und Praxisanleitung: Pflegeausbildung

Aktuelle Beiträge

Wir wünschen ….

7. November 2023|

unserem Kurs PFK 26 für den am 13.11.2023 beginnenden ersten Praxiseinsatz, Viel Erfolg Das Team der Pflegeschule    

Muss man denn ….

31. Oktober 2023|

…. jeden Blödsinn mitmachen? „NEIN“, aber es macht verdammt viel „SPASS“. Das Team der Pflegeschule wünscht  Happy Halloween Quelle: Free Photo | Kostenloses Foto halloween-hintergrund [...]

Ältere Beiträge