Die Praxisanleitung ….
Veröffentlicht: 19. Oktober 2023
…. in der Pflegeausbildung
Wesentlicher Bestandteil der praktischen Ausbildung ist die Praxisanleitung in den Einrichtungen. Sie erfolgt geplant und strukturiert auf der Grundlage des Ausbildungsplanes. Aufgabe der Praxisanleiterinnen und -anleiter ist es, Auszubildende schrittweise an die Aufgaben der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner heranzuführen und dabei
Lernprozesse zu initiieren,
Arbeitsaufgaben so auszuwählen, dass sie die Lernenden in ihrer Entwicklung unterstützen,
als Ansprechpartnerinnen und -partner zur Verfügung zu stehen,
Fehler und Umwege als Lernchancen zuzulassen,
zur Reflexion der Arbeitsergebnisse und -erfahrungen anzuregen,
Methoden des Selbstlernens zu vermitteln,
Kompetenzen zu fördern, die zu selbstorganisiertem Lernen befähigen,
die Auszubildenden in der Entwicklung einer selbstständigen und eigenständigen Arbeitsweise zu unterstützen,
effektives Zusammenarbeiten zu vermitteln.
Den gesamten Beitrag findest du hier:
Quelle: Ausbildungsplan und Praxisanleitung: Pflegeausbildung
Aktuelle Beiträge
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ehemalige und geschätzte Kooperationspartner,
wir möchten Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen! Möge diese festliche Zeit Ihnen Freude, Erholung und viele schöne [...]
3-2-1 Vor Weihnachten: Jetzt noch schnell bewerben für den schulischen Teil der Ausbildung zur Pflegefachassistenz!
Liebe zukünftige Pflegefachassistenten, die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und wir möchten euch daran erinnern, dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um euch für den [...]
Ein herzlicher Weihnachtsgruß von unserer Pflegeschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Ehemalige, liebe Kooperationspartner, die besinnliche Vorweihnachtszeit hat begonnen, und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um euch allen von Herzen eine [...]