Wichtige Hinweise für Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten zum Übergang in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann:
Veröffentlicht: 8. November 2022

- Die Voraussetzungen für den Zugang in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann sind im bundeseinheitlichen Pflegeberufegesetz (§ 11) geregelt. Ergänzend zum erfolgreichen Abschluss der Pflegefachassistenzausbildung ist demnach mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich. Ohne allgemeinbildendem Schulabschluss ist – im Sinne der europäischen Vergleichbarkeit der Pflegeausbildungen – der Übergang in die dreijährige generalistische Ausbildung nicht möglich. Bitte beachten Sie, dass Einzelfallentscheidungen und Ausnahmegenehmigungen nicht möglich sind!
- Der erfolgreiche Abschluss der Pflegefachassistenzausbildung und die damit verbundene Erlaubnis zum Tragen der Berufsbezeichnung „Pflegefachassistentin oder Pflegefachassistent“ ist nicht gleichzeitig mit dem Erwerb eines allgemeinbildenden Schulabschlusses (z.B. Hauptschulabschluss) verbunden.
Quelle Mags: Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent | Arbeit.Gesundheit.Soziales (mags.nrw)
Aktuelle Beiträge
Wir gratulieren ….
…. unserem Kurs PFK 23 zur bestandenen Examensprüfung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann Quelle: Free Vector | Kostenloser Vektor glückwunschkartenschablone mit staffelungskappe (freepik.com)
Wir wollen unser Team in unserer staatlich anerkannten Pflegeschule verstärken und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder auf Honorarbasis einen
Pflegepädagogen (m/w/d) oder Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe Die Pflegeschule verfügt über 45 genehmigte Ausbildungsplätze, der theoretische Unterricht findet im Blocksystem statt. Das erwartet Sie: Übernahme [...]
Auf geht’s ….
…. in die letzte Runde. Für die am 21.09.2023 anstehenden mündlichen Abschlussprüfungen zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann wünschen wir unserem Kurs PFK 23 Viel Glück und [...]