Im theoretischen Teil der Ausbildung zur Pflegefachkraft, der insgesamt 2.100 Stunden umfasst, werden pflegerelevante Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:

            • Gesundheits- und Krankenpflege
            • Pflege- und Gesundheitswissenschaften
            • Naturwissenschaften und Medizin
            • Sozial- und Geisteswissenschaften
            • Wirtschaft, Recht und Politik

Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Praxisstunden in stationären und ambulanten Einrichtungen verschiedener Fachgebiete:

            • Innere Medizin
            • Geriatrie
            • Neurologie
            • Pädiatrie
            • Psychiatrie
            • Entbindungs- und Säuglingsstation
            • Gynäkologie
            • Chirurgie
            • Orthopädie