Artikel des Themas

Hitze in NRW: Verhaltenstipps bei hohen Temperaturen

7. Juli 2023 Hitze in Nordrhein-Westfalen: Gesundheitsministerium informiert zu gesundheitsförderndem Verhalten Minister Laumann: Bei hohen Temperaturen ist es wichtig, auf sich und andere zu achten Hitze belastet den Körper. Gerade für ältere Menschen, Vorerkrankte, Schwangere und Kinder kann das gefährlich werden. Mit Blick auf die für das Wochenende angekündigten hohen Temperaturen ruft das Gesundheitsministerium daher zur besonderen Vorsicht auf und informiert zu gesundheitsförderndem Verhalten. Den ganzen Text findet ihr hier: Hitze in Nordrhein-Westfalen: Gesundheitsministerium informiert zu gesundheitsförderndem Verhalten | Arbeit.Gesundheit.Soziales (mags.nrw) Quelle MAGS NRW Free Photo | Free photo summer composition at the beach (freepik.com)

By |12. Juli 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Hitze in NRW: Verhaltenstipps bei hohen Temperaturen

Wir suchen Dich!

Du bist organisiert und kannst Aufgaben hervorragend priorisieren? Du bist kommunikativ und hast keine Angst auf Menschen zuzugehen? Du arbeitest gerne in einem kleinen Team? Du kennst dich aus mit Office 365 und Teams?   Dann bist du bei uns richtig! Für die Verwaltung unserer Pflegeschule in Velbert suchen wir ab dem 01.08.2023 einen Auszubildenden (m/w/d) zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement. Sende uns deine Bewerbung, mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, einfach per Mail an:                                    info@pflegeschule-velbert.de  

By |3. Mai 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Wir suchen Dich!

Sozialassistenzausbildung: Landesregierung schafft mehr Ausbildungswege in Nordrhein-Westfalen im Bereich der Pflege

Die Landesregierung baut die Ausbildungswege in Nordrhein-Westfalen im Bereich der Pflege aus. Ab diesem Schuljahr können die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Sozialassistenz diese bei einer weiteren Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann anrechnen lassen. Die Fachkraftausbildung in der Pflege kann dadurch von drei auf zwei Jahre verkürzt werden. Darüber hinaus kann die Sozialassistenzausbildung ab dem Schuljahr 2023/24 auch in praxisintegrierter Form absolviert werden. Den ganzen Bericht des MAGS findet Ihr hier: Sozialassistenzausbildung: Landesregierung schafft mehr Ausbildungswege in Nordrhein-Westfalen im Bereich der Pflege | Arbeit.Gesundheit.Soziales (mags.nrw) Quelle Mags NRW 17.02.2023

By |22. Februar 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Sozialassistenzausbildung: Landesregierung schafft mehr Ausbildungswege in Nordrhein-Westfalen im Bereich der Pflege

Maskenpflicht in Bus und Bahn entfällt zum 1. Februar 2023

Die sich aktuell weiter entspannende Infektionslage lässt es zu, dass Nordrhein-Westfalen die Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zum 1. Februar 2023 aufheben wird. Damit wird zugleich Einheitlichkeit mit der ebenfalls für Februar geplanten bundesweiten Abschaffung der Maskenpflicht im Bahn-Fernverkehr geschaffen. Die Corona-Schutzverordnung des Landes wird in Kürze entsprechend angepasst. Quelle: MAGS NRW den gesamten Beitrag findest du hier: Rechtliche Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen | Arbeit.Gesundheit.Soziales (mags.nrw)

By |24. Januar 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Maskenpflicht in Bus und Bahn entfällt zum 1. Februar 2023

Zugangsvoraussetzungen für ….

…. die Ausbildung in der Pflegefachassistenz 1-jährig Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Hauptschulabschluss nach Klasse 10 Fachoberschulreife Fachhochschulreife Abitur Eine mindestens dem Hauptschulabschluss entsprechende Gleichwertigkeitsbescheinigung der jeweiligen Behörde liegt vor. Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von einer mindestens zweijährigen Dauer. ohne Schulabschluss: Die Bewerberin / der Bewerber wurde darüber informiert, dass ein Übergang in die dreijährige Pflegeausbildung ohne Schulabschluss nicht möglich ist. Führungszeugnis der Belegart NE (ohne Eintragungen) gesundheitliche Eignung ausreichende Sprachkenntnisse mind. Niveau B2 Identifikationsnachweis (Lichtbildausweis)

By |17. Januar 2023|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Zugangsvoraussetzungen für ….

Hohoho ….

.... Weihnachten.  Eine wunderschöne Zeit.  Eine Zeit für einen Rückblick.  Eine Zeit für den Augenblick.  Eine Zeit für einen Blick in die Zukunft.  Die Zeit für ein Danke.  "Danke für die gute Zusammenarbeit"  Das Team der Pflegeschule Velbert, wünscht allen Kollegen*innen, unseren Kooperationspartnern und natürlich unseren Schülern*innen, sowie ihren Angehörigen, frohe und besinnliche Feiertage sowie ein gutes und erfolgreiches Jahr 2023.

By |20. Dezember 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Hohoho ….
Nach oben